Von der zentralen Bühne des Künstlerbüros Hannover aus eröffneten am 24.11.2010 Oberbürgermeister Stephan Weil, Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann undVolker Goebel, Leiter der HAZ-Lokalredaktion bei winterlichen 8 Grad den Weihnachtsmarkt 2010 in Hannover.
Per Druck auf einen großen roten Knopf brachten sie die unzähligen Leuchtkerzen des großen Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz zum strahlen, welcher sich vor der Bühne, direkt vor dem Eingang der Marktkirche befindet.
Auf die Frage, ob es trotz Terrorwarnungen Zeit für eine wahre Weihnachtsstimmung sei antwortete Heinemann: “Wir leben immer in der richtigen Zeit für Weihnachten.”
Wie jedes Jahr bietet der Weihnachtsmarkt in Hannovers weihnachtlich geschmückter historischer Altstadt über 160 unterschiedliche Stände, die den Besuch des Marktes zum Erlebnis werden lassen. Von handwerklichem Geschick des Schmieds, Kerzen- und Seifenmacher im mittelalterlichen Scharm, über das Finnische Weihnachtsdorf, den Wunschbrunnen-Wald mit über 50 Tannen bis hin zu den vielen allseits beliebten Glühwein und Schlemmerbuden.
Öffnungszeit: Der Weihnachtsmarkt hat vom 24.11. bis zum 22.12. täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten bietet das “Künstlerbüro Hannover” neben dem Geschenke verteilenden Weihnachtsmann und dem die späte Stunde lautstark verkündenden Nachtwächter auf der zentralen Hauptbühne vor dem Eingang der Marktkirche Musik und Shows von Künstlern unterschiedlicher Richtungen. Weitere Infos unter: www.kuenstler-buero.de
Die Fotos wurden vom Fotografen “Alexander Demandt” von PS-ART aus Hannover unter Einsatz modernster Optiken & Kamera-Technik aufgenommen und z.T. mit hochentwickelten Bearbeitungstechniken mit Photoshop aufgearbeitet.